Der Supervisor oder die Supervisorin bringt einen "Blick von außen" mit und das berufliche Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird reflektiert. Die Supervision kann in Einzel – und in Teamsitzungen stattfinden.
Supervision dient der allgemeinen Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft Reflexionsräume, ermöglicht ein vertieftes Verstehen beruflicher Realitäten, analysiert Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln und sie dient zur Klärung von Konflikten und Problemen innerhalb eines Teams.
Supervision kann auch prophylaktisch durchgeführt werden, kann die berufliche Arbeit und die Mitarbeiter begleiten, noch bevor störende, unbewusste Prozesse ein hemmendes Potential nach sich ziehen.